Anmeldung/ Aufnahme

Sie haben uns jetzt ein wenig kennengelernt und spielen mit dem Gedanken, Ihr Kind bei uns anzumelden? Das freut uns sehr. Was müssen Sie tun?
Rufen Sie uns doch einfach an und vereinbaren einen Termin zu einer Führung.
(Unsere Telefonnummer: 02921 / 8800)

Sobald Sie unsere Einrichtung besichtigt haben und Ihre Fragen stellen konnten, erhalten Sie von uns alle Informationen für die Vormerkungen für unsere Kita.
Danach bleibt nur noch Ihre Entscheidung, ob unsere Einrichtung für Sie, Ihr Kind und Ihre Familie die Richtige ist.

Seit 1. August 2025 können Eltern die Vormerkung wieder digital in zwei Sprachen erledigen. Das Online-Portal steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung.

Die Stadt Soest schreibt dazu folgendes:

"Unter www.soest.de/kitaplatz können die Soester Bürgerinnen und Bürger den Betreuungswunsch für ihr Kind für das Kindergartenjahr 2026/2027 digital vormerken - vorausgesetzt, die Erziehungsberechtigten und ihr Kind sind mit dem ersten Wohnsitz in Soest gemeldet.

Durch das digitale Vormerkungsverfahren wird nun vieles wieder leichter. Unter Angabe der persönlichen Daten können Eltern über ein Online-Formular Angaben zu ihrer gewünschten Betreuung in einer Kita oder in der Kindertagespflege sowie über den Betreuungsumfang eingeben. Auf Wunsch werden die Eltern auch direkt auf die Website der Kitas verlinkt, damit sie sich dort umfassend informieren können.

Wichtige Dinge ändern sich allerdings durch das Digitalverfahren nicht. Dazu zählt:

  • Die Eltern sollten ihr Kind auch künftig mindestens ein halbes Jahr vor dem gewünschten Aufnahme-Termin vormerken lassen, um ihren Rechtsanspruch geltend zu machen
  • Auch im digitalen Verfahren bleibt ein persönlicher Kennenlern-Termin in der Kindertageseinrichtung unbedingt notwendig und Voraussetzung

Es profitieren neben den Familien auch die beteiligten Kitas, die Kindertagespflege und die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, denn die digitale Dienstleistung ist in die elektronischen Fachverfahren und das Dokumentenmanagement-System eingebunden.

Eltern, die Unterstützung bei der Vormerkung wünschen, können sich an die Assistenzstelle im Jugendamt wenden und einen Termin vereinbaren. Ansprechpartnerinnen sind:

  • Anja Grüneberg, Tel. 02921 / 103-2341
  • Jana Müller, Tel. 02921 / 103-2342

Unabhängig von dem digitalen Verfahren werden die Betreuungsplätze nach denselben Grundsätzen vergeben wie bisher. Die Eltern können drei Wunsch-Kitas oder das Angebot der Kindertagespflege wählen. Die erstgenannte Kita oder Kindertagespflege prüft, ob den Eltern ein Platz angeboten werden kann. Ist dies nicht der Fall, erfolgt die Prüfung in den weiteren beiden Kitas bzw. der Kindertagespflege. Über die Aufnahme eines Kindes entscheidet ausschließlich der Träger der Einrichtung, orientiert an den jeweiligen Aufnahmekriterien seiner Kitas, oder die Kindertagespflegestelle.

Auch wenn die Wünsche nicht immer zu hundert Prozent berücksichtigt werden können: In jedem Fall erhalten die Eltern ein Betreuungsangebot. Wichtig ist, dass der Betreuungswunsch mindestens 6 Monate vor Beginn der gewünschten Betreuung vorgemerkt werdenmuss. Den Betreuungsvertrag schließen die Eltern dann mit der Kita direkt und in herkömmlicher schriftlicher Form ab."

Kontakt

Kindertagesstätte „Im Tabrock“

Im Tabrock 12
59494 Soest

02921 - 8800

E-Mail an uns

Aktuelles

Die Anmeldung für das Jahr 26/27 hat begonnen!

Wenn Sie Interesse an unserer Einrichtung haben, melden Sie sich gerne unter 02921/8800 oder per mail an tabrock@kindergartenverein.de

Unter kita.soest.de finden Sie das Vormerkungsportal. Anmeldefrist ist der 31.12.2025. Weitere Infos finden Sie hier